Aktuelles

Unser Jugendtraining wird von Fabian Gongoll und Kassandra Voß durchgeführt.

Unser Jugendtraining findet immer samstags ab 10:30 Uhr statt.
Interessierte Kinder ab 8 Jahre können gern zum Schnuppersegeln kommen.


nach oben

Kalender

   
   



nach oben

Galerie


Tegeler Jüngsten Festival - 29er Tage des TSC am 21. u. 22. Mai 2011


Trainingslager 2010

 


Jüngstenscheinprüfung vom 03.10.2009



Bilder vom Schnuppersegeln, einer Bootstaufe und vom letzten Trainingslager
:


Andere Bilder
:

 



nach oben


Ergebnisse der Jugend bei Clubwettfahrten

Interne Vereinsregatten

         
   4. Clubwettfahrt 2012 am 2. Juni 2012      1. Clubwettfahrt 2011 am 8. Mai 2011
         

Andere Vereinsregatten

         
   Tegeler Jüngsten Festival
   am 21. u. 22. Mai 2011
     
         



nach oben

Ergebnisse der Jugend bei nationalen Wettfahrten


Bootsklasse Teeny 2011

Datum Regatta Segler Platzierung
21./22.5.2011 Tegeler Jüngsten Festival Luka Altenburg / Emil Sichter 10
    Johannes Gräger / Constantin Canzler 14
28./29.5.2011 Preis von Lindwerder Luka Altenburg / Emil Sichter 12
29.7.-6.8.2011 DJüM Teeny 2011 Yacht Club Stößensee Luka Altenburg / Emil Sichter 41
24./25.9.2011 BJJM 2011 Teeny TSC Luka Altenburg / Emil Sichter 9


Bootsklasse Pirat im Jahr 2009
gesegelt: Selina Naschke / Lucas Scheybal

Datum Regatta Platzierung
17.-25.7.2009 Travemünder Woche 21
26.7.-2.8.2009 Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 17


Bootsklasse Pirat im Jahr 2008
gesegelt: Daniel Puder / Selina Naschke

Datum Regatta Platzierung
24./25.5.2008 Jugendwettfahrten 21
7./8.6.2008 Sea Cup North 8
25.-30.07.2008 Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 36
3.-5.10.2008 Berliner Jugendmeisterschaft 8



nach oben

Berichte

Trainingswochenende vom 30.04. bis 02.05.2010 im FSJ

Am Freitag bauten wir unsere Zelte auf. Wir hatten dort zwei Trainerzelte, zwei Mädchenzelte und am Anfang ein Jungenzelt, am Tag danach kam noch ein Jungenzelt mit drei weiteren Jungen. Insgesamt waren wir vier Trainer, sechs Mädchen und acht Jungen. Beim Aufbauen haben alle gut mitgeholfen, selbst die Eltern, die extra noch gewartet haben. Nach dem Aufbau der Zelte besprachen wir die Einteilung, wer in welches Zelt kommt. Nun gab es Abendessen. Danach haben wir noch BopIt, Hands up und UNO gespielt. Gegen zehn Uhr mussten wir uns die Zähne putzen und uns waschen. Um halb elf mussten wir die Taschenlampen ausmachen, aber an schlafen hat noch niemand gedacht. Die Jungen blieben bis ca. 23 Uhr wach, die Mädchen hielten bis ca. 2 Uhr durch.
Am nächsten Morgen, am Samstag, wurden wir gegen sieben Uhr, was wir zu früh fanden, geweckt. Es gab für jeden eine Banane und leckeren Tee und dann ging es zum Frühsport. Wir liefen ein paar Runden um den Tümpel und dann zu einem kleinen Feld am Wegrand. Da dehnten wir uns, bis uns ein Wildschwein mit Frischlingen verscheuchte. Nun gingen wir aufs große Feld und spielten da noch ein paar Spiele. Dann ging es wieder zurück, wo ein leckeres Frühstück auf uns wartete.
Jetzt trafen wir uns zur Vorbesprechung und zur ersten Theorieeinheit. Danach bauten wir die Boote auf und zogen uns um. Danach fuhren wir das erste Mal raus. Auf dem Wasser trainierten wir Wenden und Halsen. Danach fuhren wir die Boote rein und zogen uns um. Nun kamen die ersten Gäste zum Tag der offenen Tür. Alle Eltern kamen auch. Wir aßen Fleisch, Salat und andere leckere Sachen. Dann ging es wieder aufs Wasser. Wir fuhren Regatten und machten andere lustige Dinge. Danach fuhren wir wieder in den Verein zurück, bauten die Boote ab und zogen uns um. Nun besprachen wir die Segeleinheiten, die wir durchgeführt hatten. Dann gab es lecker Essen. Danach zogen wir uns Sachen an, in denen wir uns wohlfühlten, griffen unsere Schlafsäcke und liefen ins Vereinshaus, um den Film "Kaufhaus Cop" zu schauen. Es war sehr lustig. Nach dem Film waren alle sehr müde und wollten Schlafen aber wir mussten uns noch die Zähne putzen.
Am Sonntag Morgen wurden wir wieder um sieben Uhr zum Frühsport geweckt. Danach gab es das letzte Frühstück hier im Verein. Heute war leider kaum Wind, sodass wir Paddelwettbewerbe gemacht haben. Auch das machte Spaß. Danach gab es Mittagessen. was wie immer gut schmeckte. Leider mussten wir danach langsam alles einräumen, weil das Wochenende fast zu Ende war. Später kamen schon manche Eltern und halfen uns noch beim Zelteabbauen. Danach mussten wir uns verabschieden und dann gingen wir nach Hause. Das Wochenende machet sehr viel Spaß, danke an die Trainer, Reiner, Selina, Kessi und Fabi, Bei Doris für das leckere essen und bei allen anderen Helfern.

Von Henrik Fischer

Bericht vom Segelwochenende vom 1. bis 3. Mai 2009:   Link

Bericht vom Segelwochenende vom 18. bis 20. Juni 2008:   Link

© Fahrten-Segler Jörsfelde e.V. 2014                                                                                                                                                                                                             Impressum